Sommer

Sommer-Erlebnisse im Engadin

Wandern

Wanderglück im Engadin

Das Engadin zu Fuss zu erkunden, hat seinen ganz eigenen Reiz. Über 580 Kilometer gut beschilderte Wanderwege führen durch eine Landschaft voller Kontraste – von grünen Alpwiesen über schroffe Felsflanken bis zu jahrhundertealten Gletschern.

Wer lieber in Gesellschaft unterwegs ist, bucht eine geführte Tour mit unserem Guide Johnny Beyeler. Mit den Bergbahnen erreichen Sie die Gebiete Corviglia/Piz Nair, Corvatsch/Furtschellas, Diavolezza oder Muottas Muragl – und starten direkt in aussichtsreiche Höhenwege, die sich anfühlen wie ein Spaziergang durch eine Postkartenkulisse.
Wandern im Engadin

Klettern & Bergsteigen

Bergverliebt! Klettern, Bouldern und Bergsteigen

Wer hoch hinaus will, ist im Engadin richtig. Zahlreiche Dreitausender bieten vielfältige Touren für erfahrene Gipfelstürmer – aber auch weniger geübte Höhenfreunde finden sichere Wege, um erste Gipfelerlebnisse zu sammeln. Das Angebot reicht von einfachen Wanderungen über alpine Routen bis zu anspruchsvollen Höhentouren durch das Bernina-Gebiet, vorbei an Gletscherspalten. Für jedes Können gibt es passende Touren.

Klettersteige, Felswände und Klettergärten in unberührter Natur machen das Engadin auch für Kletterer spannend. Ob freies Klettern, Klettersteige mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden wie La Resgia oder Piz Trovat I und II oder der Klettergarten – ein Erlebnis für jedes Niveau mit lohnenden Ausblicken auf die Bergwelt. Die Kletter- und Boulderhalle in S-Chanf bietet bei schlechtem Wetter oder zum Techniktraining eine gute Alternative. Die Bergsteigerschule Pontresina organisiert geführte Touren und Kurse, in denen Einsteiger die richtige Klettertechnik unter professioneller Anleitung lernen.
Das Engadin zu Fuss erkunden

Bei Touren in grosser Höhe ist eine gute Vorbereitung wichtig. Professionelle Bergführer begleiten Sie sicher zu den Gipfeln, zu gemütlichen Berghütten mit regionaler Verpflegung und wieder zurück ins Tal.

Radfahren & Mountainbiking

Hoch oben runterkommen – Radfahren im Engadin

Über 400 Kilometer Mountainbike-Trails schlängeln sich durch die wilde Bergwelt Engadins. Schlanke Singletrails wechseln sich mit breiten Wegen ab

Vom knackigen Anstieg bis zur rasanten Abfahrt gibt’s für jeden die passende Herausforderung. Wer ohne eigenes Bike kommt, kann sich vor Ort eines mieten. Expertentipps erhalten Sie von professionellen Bike-Guides, die regelmässige Touren im Engadin durchführen, aber auch für private Erkundungstouren gebucht werden können. Zur absoluten Krönung jedes Mountainbike-Erlebnisses gehören die Flow Trails auf der Corviglia. Der «WM Flow Trail», der «Foppettas Flow Trail» und der «Corviglia Flow Trail» eignen sich nicht nur für Abfahrsbegeisterte, sondern bieten Spass für die ganze Familie und verschiedene Könnerstufen. Und damit es unkompliziert bleibt und schnell losgehen kann, können Sie Ihr Bike direkt in unserer Garage aufrüsten.

Unser Tipp: Noch vor dem Sonnenaufgang mit der Bahn hinauf zum Piz Nair ins Gipfelrestaurant. Geniessen Sie ein Frühstücksbuffet mit Panoramablick.
Mountainbike Downhills im Engadin

Badeseen

Sommer, Sonne, See – Baden in St. Moritz

An heissen Sommertagen laden rund um St. Moritz der romantisch gelegene Lej da Staz und der versteckte Lej Marsch zum Baden ein.

Während man am Lej da Staz über Holzstege ins klare Wasser gelangt und auf einem Steg die Sonne geniessen kann, bietet der Lej Marsch mit Sandstrand und Grillstellen naturnahe Erholung – beides wunderbar für Familien.

Wassersport

Wassersport im Bergurlaub

Stand-Up Paddling

Segeln, surfen, paddeln und raften! Wenn der legendäre Malojawind an klaren Sommertagen ab Mittag auffrischt, beginnt am St. Moritzersee und Silsersee die Hochsaison für Wassersport. Mit 3 bis 6 Beaufort sorgt er für hervorragendes Segelwetter – und das auf 1’800 Metern Höhe! Und das vor der eindrücklichen Bergkulisse der Bündner Alpen. Wo sonst erlebt man diese einmalige Kombination?


Die frühen Morgenstunden an den Engadiner Seen gehören hingegen der Stille: Kanus, Kajaks und SUPs gleiten beinahe lautlos über das glitzernde Blau – eine Einladung zum Loslassen und Durchatmen. Wer mehr Adrenalin sucht, folgt dem wilden Lauf des Inns. Beim River Rafting warten rasante Stromschnellen, natürliche Wassertuschen und wilde Landschaften. Einen lebhaften Mix bietet der Silvaplanersee: Wind- und Kitesurfer setzen mit ihren farbenfrohen Segeln leuchtende Akzente in die alpine Landschaft.

Fischen

Ein guter Fang – Fischen im Engadin

In der Saison von Mai bis September bieten die Engadiner Seen ausgezeichnete Bedingungen für Angler:innen. Gefischt wird auf Äschen, Bachforellen und Saiblinge. Wer das Fliegenfischen beherrscht, findet am Lej Nair oder Lej Pitschen echte Geheimtipps.

Engadiner Seen bieten ausgezeichnete Bedingungen für Angler:innen.

Bootsangeln auf dem Silvaplanersee ist mit Patent der Gemeindepolizei Silvaplana erlaubt. Für Ufer- und Flussfischerei erhalten Sie das Patent bei der Fischereiaufsicht St. Moritz.

Services

Fahrräder und E-Bikes können Sie bei unseren Partnergeschäften vor Ort mieten

Ausrüstung & Verleih

Fahrräder und E-Bikes können Sie bei unseren Partnergeschäften vor Ort mieten – gerne empfehlen wir Ihnen passende Anbieter in der Nähe.
All Inclusive öffentlicher Verkehr und Bergbahnen

Öffentlicher Verkehr & Bergbahnen

All Inclusive öffentlicher Verkehr und Bergbahnen: Von Mai bis Oktober fahren Sie kostenlos im öffentlichen Verkehr und in allen Bergbahnen im Oberengadin und Bergell. Enthalten ist auch der Bike-Transport sowie die Mitnahme von Hunden. Gültig für jede Buchung ab zwei Übernachtungen.
Wanderkarten erhalten Sie an der Reception.

Karten & Routen

Wanderkarten erhalten Sie an der Reception. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Planung Ihrer nächsten Route.

Sommererlebnisse