Geschichte

Die Musik hat sich ein Haus gebaut

Historie

Das Singen gab dem Hotel seinen Namen

Angefangen als Singlager der Engadiner Kantorei hat die Laudinella eine tiefe Verbindung zur regionalen Kulturarbeit bewahrt und sich zugleich zu einer renommierten Hotelwelt mit internationaler Gastronomie entwickelt.

Angefangen als Singlager der Engadiner Kantorei hat die Laudinella eine tiefe Verbindung zur regionalen Kulturarbeit.

Die Firmengeschichte in Bildern

Nachhaltigkeit

Grün denken, clever handeln

Wir verbinden lokale Ressourcen, nachwachsende Rohstoffe und modernste Technologien, um Hotellerie und Gastronomie nachhaltig zu gestalten.

Swisstainable

Wir sind Swisstainable.

Das Schweizer Programm vereint Betriebe und Organisationen entlang des gesamten Tourismussektors. Mit unserer Teilnahme verpflichten wir uns zu einer kontinuierlichen nachhaltigen Unternehmensentwicklung, verfolgen Massnahmen im Bereich Nachhaltigkeit und leisten damit einen konkreten Beitrag zu einem zukunftsfähigen Schweizer Tourismus.
St. Moritz Energie

Wärme aus kaltem Wasser

Unsere Heizsysteme sind an das nachhaltige Netz von St. Moritz Energie angeschlossen. Trotz der Wärmepumpanlage im St. Moritzersee wird das Gleichgewicht der Natur nicht beeinträchtigt – ein ökologisches Vorzeigeprojekt.

KOMM INS TEAM

Karriere bei der Laudinella Group

Rund 280 Menschen in 9 Fachbereichen füllen unsere Häuser jeden Tag mit Leben, Gastfreundschaft und Ideenreichtum – auch hinter den Kulissen. Ob ganzjährig oder saisonal: Diese Vielfalt macht uns besonders und schafft Raum für unterschiedlichste Einstiegsmöglichkeiten und persönliche Weiterentwicklung.

Anreise

Ihr Weg zu uns

Ihr Urlaub im Hotel Laudinella in St. Moritz startet bereits mit der Anreise: Mit der Rhätischen Bahn (RhB) geht es entlang der UNESCO-Welterbestrecke Albula, mit dem Auto erleben Sie je nach Anfahrtsroute die Pässe Julier, Maloja, Albula, Ofen oder Sie gönnen sich bequem den Autoverlad durch den Vereinatunnel. Spektakuläre Ausblicke sind Ihnen garantiert! Willkommen in einer der schönsten Bergregionen der Schweiz.

Anreise mit der Bahn

Mit der SBB reisen Sie sicher und unkompliziert ins Engadin. Sobald Sie in Chur in den Glacier Express der RhB steigen, wird es spannend: Über die UNESCO-Welterbe Strecke Albula reisen Sie mit dem ‘langsamsten Schnellzug der Welt’ und geniessen die fabelhafte Aussicht auf das unglaubliche Naturschauspiel der Schweizer Alpen. Für den besten Ausblick sichern Sie sich einen Platz im Panoramawagen am Ende des Zuges. Um noch bequemer zu reisen, nutzen Sie das Gepäck-Special der SBB. Ihre Koffer werden bei Ihnen zuhause abgeholt und direkt zu uns geliefert.
Alle Wege führen ins Engadin. Ob aus Österreich, Italien, dem Tessin oder der nördlichen Schweiz – durch Täler, Tunnel und über Alpenpässe gelangen Sie problemlos in unser wunderbares Hochtal. Im Winter haben die Pässe Julier, Maloja, Ofen und Bernina für die Alpenüberquerung geöffnet, bei schlechter Witterung oder gesperrten Pässen kann das Engadin von Norden aus mit dem Autoverlad der RhB durch den Vereinatunnel (zwischen Klosters/Selfranga – Sagliains im Unterengadin) und von Süden aus durch den Munt-la-Schera-Tunnel erreicht werden. Vergessen Sie trotz der grossen Vorfreude bitte nicht, ab Oktober unbedingt die Schneeketten einzupacken!
Engadin Airport – Europas höchstgelegener Flughafen in Samedan auf 1’707 m ü. M. liegt nur 7 Kilometer von St. Moritz entfernt und kann von nationalen und internationalen Destinationen angeflogen werden. Ein besonderer Bonus: der Blick auf das Engadin und die Schweizer Alpen aus der Vogelperspektive ist ein unvergessliches Erlebnis. Die internationalen Flughäfen Zürich, Mailand, Innsbruck oder München sind mittels Air-Taxi in unter einer Stunde erreichbar.
Das PostAuto, der gelbe Bus mit dem traditionsreichen Dreiklanghorn ist unverwechselbar und gehört zur kulturellen Identität der Schweiz. Das führende Schweizer Busunternehmen bringt Sie sicher und zuverlässig ans Ziel. Eine direkte Verbindung nach St. Moritz gibt es aus Chur (über den Julierpass) und aus Lugano (durch Italien). Darüber hinaus bringen Sie Engadinbus und der RhB unkompliziert an Ihr Ziel. Und das Beste: Von Mai bis Oktober ist das ÖV-Ticket für die Dauer Ihres Aufenthalts in unseren Hotels inklusive, gültig für jede Buchung ab zwei Übernachtungen.
Noch bis Ende 2025 profitieren Gäste der Laudinella Hotel Group von einem Spezialpreis beim Carsharing-Anbieter Mobility. Mit dem Promocode GR25EN können Sie sich ganz einfach registrieren und ein Fahrzeug in St. Moritz oder Samedan abholen. Die Nutzung lässt sich flexibel mit dem öffentlichen Verkehr kombinieren – ideal für individuelle Ausflüge in der Region und darüber hinaus.
Mit dem Bernina Express fahren Sie über die höchsten Bahngleise Europas nach St. Moritz.